MARC & SONS Professional IV
Nun ist die kürzlich erschienene MARC & SONS Professional IV in Blau bei mir eingetroffen. Und von nun an geht`s Bergab. Nein, nicht mit der Qualität, sondern mit dem Durchmesser der Uhr. Zuerst also einmal zu den
Spezifikationen der MARC & SONS Professional IV:
Mit 42mm Durchmesser ohne Krone ist diese meine bisher “kleinste” Uhr in meiner Sammlung. Gehäuse und Armband bestehen aus 316L satiniertem Edelstahl. Das flache Saphirglas ist entspiegelt und steht minimal über dem Lünettenrand. Der Bandanstoß beträgt 22mm und somit Standard. Die Gehäusehöhe beträgt 13mm, somit ist die Uhr für mich auch sehr flach. Mit 213 Gramm bei allen Bandgliedern und 192 Gramm auf meinen Handgelenkumfang angepasst ist sie für meine Verhältnisse auch relativ leicht. Angetrieben wird die Uhr von einem Miyota 9015, wie es auch in meiner MSD-026 verbaut ist. Um die Uhr auch Nachts ablesen zu können wurde Superluminova BGW9 als Leuchtmasse für die Indexe, die Zeiger und auf der Lünette verwendet. Die Wasserdichtigkeit wird mit 50 ATM angegeben, also 500 Meter. Bei dieser Wasserdichtigkeit darf natürlich ein Heliumventil nicht fehlen. Dieses ist auf 9 Uhr positioniert und arbeitet automatisch.
Die Optik:
Die Uhr gibt es in 3 Varianten zu kaufen, mit schwarzer Datumsscheibe und weißer Schrift, mit weißer Datumsscheibe und schwarzer Schrift sowie ganz ohne Datum. Ich habe mich für die Variante ohne Datum entschieden. Marc & Sons hat das Zifferblatt mit einer grobflächigen Struktur versehen, was ein markantes Designmerkmal dieser Serie darstellt. Diese Struktur findet sich auch auf dem Gehäusedeckel wieder.
Lünette:
Die Edelstahllünette besitzt ein Keramikinlay, welches passend zum Zifferblatt in Blau gehalten ist. Sie sitzt sehr fest, was ein versehentliches verstellen nahezu ausschließt. Sie ist allerdings auch etwas glatt, wodurch sie sich nicht ganz einfach einstellen lässt. Markierungspfeil, Indexe und die Ziffern sind mit Superluminova befüllt und dadurch auch bei Dunkelheit gut abzulesen.
Ablesbarkeit:
Der Kontrast zwischen Zeigern und Zifferblatt ist hervorragend, zudem sind die Zeiger ausreichend kräftig. Somit lässt sich die Uhr hervorragend ablesen.
Ganggenauigkeit:
Gangwerte gemischt | Gangwerte am Arm |
---|---|
![]() | ![]() |
Schon der mittlere Gang mit -2,8 Sek/Tag beim gemischten Messen zeugt von einer guten Regulierung der Uhr seitens des Herstellers. Nicht ganz so gut, aber immer noch hervorragend mit -4,5 Sek/Tag der Wert durchgehend am Arm. Das liegt einiges unter dem Wert für ein ETA 2824-2 in der Elabore Qualitätsstufe und nur ganz knapp über der TOP Stufe.
Armband:
Bei dieser Serie kommt ein 5 Gliedriges Armband zur Verwendung, was die Eleganz dieser Uhr unterstreicht. Die Glieder sind miteinander verschraubt. Verschraubte Glieder sind stabiler, haben aber auch den Nachteil, das Laien manchmal Probleme mit dem kürzen bekommen. Oft hilft dann nur noch der Gang zum Uhrmacher. Das Armband ist sehr lang und dadurch auch für größere Handgelenke gut geeignet. Das Band verfügt über eine Taucherverlängerung mit Feineinstellung, somit kann man es schnell auf einen stärkeren Handgelenkumfang anpassen, z.B. im Sommer.
Tragekomfort:
Die 42 mm machen sich schon bemerkbar, wenn man von größeren Uhren ab und an ein zwicken durch die Krone gewohnt ist. Hier bei der Professional IV Serie drückt absolut gar nichts. Das 5 Gliedrige Armband trägt des weiteren zum angenehmen Tagekomfort bei, denn es schmiegt sich wunderbar an das Handgelenk an.
Fazit zur MARC & SONS Professional IV:
Diese Uhr wird nicht allzu viel Tragezeit bei mir bekommen. Das liegt aber keinesfalls an der Uhr selber, sondern einfach nur daran, das ich große Uhren lieber mag. Ab und an, wenn es mal etwas dezenter sein soll, wird sie aber sicher erste Wahl sein. Denn die Professional IV ist wahrhaft eine traumhafte Uhr. Das Zifferblatt mit seiner groben Struktur ist etwas ganz besonderes und der Tragekomfort lässt keine Wünsche offen. Dazu kommt die hohe Ganggenauigkeit, woran man mal wieder erkennt das nicht das Werk an sich, sondern das einregulieren des Herstellers dafür Verantwortlich ist. Hier ist bei Marc & Sons immer Verlass auf Qualität. Einziges Manko ist meiner Meinung nach die etwas kleine Krone, welche sich ein wenig schwer bedienen lässt. Aber sehr oft wird man sie sowieso nicht nutzen müssen, zudem passt sie optisch natürlich perfekt zur Gehäusehöhe.
Und wie immer, habe ich hier eine kleine Bildergalerie eingefügt.
Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, so würde ich mich über einen Klick auf das Herz sehr freuen.